Makelloser Teint – Zukunft ohne gänzende Haut

Pflegende Inhaltsstoffe und eine samtige Textur zaubern einen makellosen Teint – bis zu fünf Stunden lang. Der neue Hightech-Puder ist in drei natürlichen Nuancen zum attraktiven Einstiegspreis erhältlich. Egal, ob Nude-Make-up, Diva-Style oder Business-Chic: Ein ebenmäßiger Teint ist die optimale Grundlage für jeden Look, von natürlich bis glamourös. Toll, wenn die Haut den ganzen Tag…

Weiterlesen

Wie richtig Sonne tanken?

Tipps vor dem Sonnen: Um eine möglichst gleichmäßige Bräunung zu erhalten empfiehlt es sich vor dem ersten Sonnenbad ein Gesichts- und Körperpeeling zu machen. Mindestens eine halbe Stunde vor dem Sonnen mit einer ausreichend schützenden Sonnenlotion eincremen. Welcher Lichschutzfaktor ist richtig und sinnvoll? Diese Wahl hängt von der geplanten Sonnendauer und der geographischen Lage (Mitteleuropa…

Weiterlesen

Sonnenschutz von innen

Gemüse hilft der Haut die schädlichen UV-Strahlen besser zu verkraften, so z. B. Lycopin, das die Eigenschutzzeit der Haut verlängert und in Tomaten enthalten ist. Möhren enthalten Betakarotin, das hilft schneller braun zu werden. Außerdem wirken die beiden Gemüsesorten auch noch freien Radikalen entgegen. Gemüsemuffel können auch zu Betakarotinkapseln oder Brausetabletten greifen. Da es ca….

Weiterlesen

Was hilft gegen trockene Haut?

Kosmetiklabors haben deshalb ganz neue Cremes für Frauen über 50 entwickelt. Die oberste Hautschicht schützt den Körper, indem sie aus den abgestorbenen Hornzellen eine Art Plane baut. Dadurch verdunstet das in den Zellen gespeicherte Wasser nicht so schnell, die Haut kann Keime besser abwehren und ist unempfindlicher gegen Kälte. Damit sich diese Schutzschicht auch perfekt…

Weiterlesen

Schweiß – natürliche Klimaanlage

Der menschliche Körper besitzt etwa zwei bis drei Millionen Schweißdrüsen. Der größte Teil des Schweißes wird in den sog. kleinen Knäueldrüsen (ekkrine Schweißdrüsen) gebildet. Diese sitzen in der Unterhaut und sind von einem Geflecht aus Blutgefäßen umgeben. Von ihnen zieht sich ein Ausführgang zur Oberfläche und endet dort in einer Pore. Die Schweißdrüsen sind ungleichmäßig…

Weiterlesen

Junge Haut durch Eier?

Eier von Hühnern aus Grünlandhaltung enthalten doppelt so viele gelbe Farbstoffe wie herkömmliche Eier. Diese sogenannten Karotinoide sind Antioxidantien, die freie Radikale einfangen und unschädlich machen können. Das belegt jetzt eine Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Dr. med. Karoline Hesterberg und Prof. Dr. med. Jürgen Landemann von der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie…

Weiterlesen

Laser für die Schönheit

Die meisten Behandelten sind gleich nach dem Eingriff gesellschaftsfähig. Die Fractional™-Laserbehandlung zur Hautverbesserung beziehungsweise Hauterneuerung ist eine aus den USA stammende, völlig neue, sanfte Behandlungsmethode. Sie lässt sich gegen ein starkes Faltenbild oder gegen Pigmentierungen einsetzen. Sie kann darüber hinaus angewendet werden zur Behandlung von Narben, Striae oder bei großen Poren zur Verfeinerung des Hautbildes….

Weiterlesen

Verwendung des richtigen Produkts?

Fast jeder Mensch hat sich beim Blick in den Spiegel schon einmal über unreine Haut geärgert. Doch Pickel und Mitesser sind nicht nur ein Schönheitsproblem: Dahinter verbirgt sich eine Hautveränderung, die mit typgerechter Pflege behandelt werden muss. Das wissen viele Jugendliche und Erwachsene nicht. Sie greifen unter Umständen zu den falschen Produkten, die das Problem…

Weiterlesen

Schutz für die Haut

Wie unterscheiden sich künstliche und natürliche Öle? Für die Hautpflege ist wesentlich, dass die sogenannten künstlichen Öle chemisch definiert sind, dass also ihre Struktur bekannt ist. Bei pflanzlichen Ölen, die durch Extraktion gewonnen werden, ist das nicht der Fall. Man darf aber nicht vergessen, dass mineralisches Öl im Grunde auch aus Pflanzen besteht – nur…

Weiterlesen

Peelings

Bei einem Peeling handelt es sich um eine Schälkur der Haut, bei der trockene und abgestorbene Hautschüppchen entfernt werden. Die Durchblutung der Haut wird dabei angeregt, erscheint rosig und ist wieder aufnahmefähiger für Pflegestoffe. Die Schleifwirkung eines mechanischen Peelings hängt in erste Linie von der Größe und Glätte der verwendeten Schleifkörperchen ab. Deren Einsatz richtet…

Weiterlesen

Anti Aging

An der Haut manifestieren sich Alterungsfolgen u. a. als Abflachung der Epidermis, Depletion von Kollagen und Reduktion des Mucopolysaccharid-Gehalts; Turgor und Elastizität nehmen ab. Prävention besteht im Schutz vor vermeidbaren exogenen Einflüssen, die das Gewebe zusätzlich schädigen. Vorhandene Spuren gelebter Jahre lassen sich heute differenziert und „etagengerecht“ mildern. Veränderungen durch ein längerfristiges Schlafdefizit gleichen in…

Weiterlesen