Mikrodermabrasion – Photoaging

Haut – Mikrodermabrasion: Ergebnisse bei Photoaging: Besonders bei Altersflecken und UV-induzierter Hautalterung wird mit den Effekten der Mikrodermabrasion geworben, dem hauchfeinen Abschleifen der obersten Hornschicht der Haut. In einer prospektiven Studie stellte sich ein Operateur dem Urteil von Fachkollegen und Patienten. In der Studie mit 20 Patientinnen mit UV-geschädigter Haut und zum Teil deutlichen Fältchen…

Weiterlesen

Hautkrebs – Verzehnfachung der Melanom-Fälle

Der Anstieg ist nach Meinung der Ärzte auf zwei Faktoren zurückzuführen: 1. Erst jetzt treten die Sonnensünden der unbeschwerten 60er bis 80er Jahre zu Tage, als sie Schädlichkeit zu intensiver Sonnenbäder noch ungenügend bekannt war und es auch kaum hohe Lichtschutzfaktoren gab. 2. Die Bevölkerung wird immer älter und damit nimmt auch die Zahl der…

Weiterlesen

Hautkrebs

Verschiedene Formen des Hautkrebs auf dem Vormarsch – Mehr als 100.000 neue Fälle jährlich. Derzeit erkranken in Deutschland jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen an den verschiedenen Formen des Hautkrebses. Experten auf der 8. Jahrestagung der GD Gesellschaft für Dermopharmazie in Halle rechneten mit einer jährlichen Zuwachsrate von drei bis acht Prozent. Damit werde Hautkrebs…

Weiterlesen

Erbgut des Akne Erregers entschlüsselt

Wissenschaftlern der Universitäten Göttingen und Ulm ist es gelungen, das Erbgut des Akne-Erregers vollständig zu entschlüsseln. Verantwortlich für die extremen Entzündungsprozesse der Haut in der Pubertät ist das an sich harmlose Propionibacterium acnes. Mit der nun bekannten Genausstattung von P. acnes konnten die Forscher ermitteln, welche Mechanismen zu einem „Aufblühen“ von Akne führen. „Daraus ergeben…

Weiterlesen

Anti Ageing

Ein Beitrag von Dr. med. Werner Voss, Geschäftsführer Dermatest GmbH Zusammenfassung: Bereits mit Mitte zwanzig können erste Alterszeichen auftreten. Ab Ende zwanzig jedoch nimmt die Geschwindigkeit der Zellteilung stetig ab. Um das vierzigste Lebensjahr beginnt der „Reifprozess“, die Haut wird empfindlicher und verletzlicher. Während unseres Lebens ändern sich Zustand und Beschaffenheit der Haut ständig. Ist…

Weiterlesen

Anti Aging und Kupfer

Warum altert die Haut? Generell beeinflusst die innere biologische Uhr den Prozess der Hautalterung. Denn jede Körperzelle trägt in ihrem Erbgut – der DNS – das „Programm“ zum Altern in sich. Im Unterschied dazu gibt es auch die umweltbedingte Hautalterung. Hier bestimmen äußere Faktoren, wie zum Beispiel das Sonnenlicht, den Alterungsprozess. In der Regel beginnt…

Weiterlesen

Endermologie

Endermologie: Interessantes für alle, die Cellulite-Probleme haben. Es gibt etwas Neues, das glättet: Ein Verjüngungs- und Fitnessprogramm für Haut und Bindegewebe, das unter der Bezeichnung Endermologie derzeit Furore macht. Es handelt sich dabei um ein ganz spezielles Behandlungsverfahren mit Hilfe eines Hightech-Gerätes. Weiche, mit einem computergesteuerten Ansaugsystem kombinierte Massageköpfe werden auf die betreffenden Hautareale aufgesetzt,…

Weiterlesen

Duschen – Welcher Hauttyp braucht was?

Stolze 93 Prozent der Deutschen duschen deshalb oft und gern, weil sie es hygienisch finden, so das Ergebnis einer Forsa-Umfage. Aber ist eine derart ausgeprägte Reinlichkeit überhaupt erstrebenswert – zumindest aus Sicht unseres größten Organs, der Haut? „Vor allem trockene Haut wird durch häufiges Duschen strapaziert. Sie verliert dadurch wichtige Fette und Feuchtigkeit. Der Säureschutzmantel,…

Weiterlesen

Cellulite

Cellulite – Informationen zu einem typisch weiblichen Figurproblem Wie lautet die richtige Bezeichnung? Richtig ist Cellulite, nicht Cellulitis, da normalerweise die Endung –itis für eine medizinische Bezeichnung, also für eine Krankheit verwendet wird. Was ist Cellulite, wie äußert sie sich? Die unschönen Dellen an den Oberschenkeln, die durch die Erfindung des Bikinis erst richtig wahrgenommen…

Weiterlesen

Beautytox

Was ist Beautytox? Bei diesem Verfahren handelt es sich um das Einschleusen von Kosmetikpräparaten und reinem Sauerstoff unter Druck, wobei man sich meist eines sog. Oxy-Jets bedient. Dadurch soll angeblich ein anhaltender Verjüngungseffekt erzielt werden, doch, so die Dermatologin Dr. Christine Hoffmann: „Studien beweisen nur, dass die verwendeten Wirkstoffe, wie Urea, Hyaluronsäure, Phytoöstrogene u.a. in…

Weiterlesen

Weniger Stress für die Haut

1 Trocken-Reinigung Bei zu viel Hektik reagiert die Haut sogar auf den Kalk in Leitungswasser sensibel. Wer dann unter Juckreiz und roten Flecken leidet, sollte nur milde Reinigungslotion auftragen. Mit einem Pad abtupfen. 2 Duft-Pflege Die Haut schnuppert mit, kann mit Hilfe der Aromen von Melisse oder Rose besonders gut entspannen. Aber nur, wenn in…

Weiterlesen