Sauna & saunieren für Ihr Wohlbefinden

Sauna Bio: Niedertemperatur – Sauna, finnisch: hocherhitzt, trocken, türkisch: feuchtwarm, keine Nebelschwaden. Saunieren ist das beste was man seinem Kreislauf und seinem Wohlbefinden antun kann. Wer sensibel ist setzt sich auf die unterste Stufe, aber: Beine immer hoch. 2 Stunden vorher viel trinken, und zwischen den Saunagängen ausgiebig ruhen.

Weiterlesen

Rolfing

Rolfing Nach Ida Rolf, Pionierin der Körperarbeit (Bodywork). Sie entwickelte in 30 Jahren praktischer Arbeit die strukturelle Integration (Rolfing). Findet auf der Massagebank statt. Rolfing öffnet den Körper effektiv auf jeder Ebene. Es schult in Haltung und Bewegung. Sehr entspannend!

Weiterlesen

Relaxarium

Relaxarium Speziell konzipierter Entspannungsraum. Oft sind aromatische Duftlampen oder Meerwasser-Inhalationen integriert. Sanfte Beleuchtung und Wärme sorgen für gute Entspannung.

Weiterlesen

Reiki

Reiki (jap.) eine durch Professor Mikao Usui ( 1865 – 1929) begründete Methode, bei der durch Auflegen der Hände die universelle Lebensenergie weitergegeben wird. Der Reiki – Praktiker dient dabei nur als „Kanal“ für diese Energie. Sie fördert die Selbstheilungskräfte des Menschen. Hat als Nebeneffekt eine sehr tiefe Entspannung.

Weiterlesen

Rebalancing

Rebalancing Methode der Körperarbeit (Bodywork) die hauptsächlich auf den Grundlagen des Rolfing basiert. Integriert zusätzlich Elemente der Trager – Arbeit, und des Feldenkrais. Holt sehr tiefe Blockaden aus dem Körper, richtet ihn auf und synchronisiert den Atem. Schafft auf der Massagebank Wohlbefinden auf jeder Ebene.

Weiterlesen

Rasulbad

Rasulbad Es stammt aus Ägypten und verbindet Fango und Kräuter-Sauna. Zunächst werden pflegende Schlammpackungen auf einzelne Körperpartien aufgetragen und in einem Kräuter-Dampfbad – dem Rasul – einmassiert. Anschließend wird geduscht und geruht.

Weiterlesen

Qigong

Qigong (sprich tschi-gung, chin.) Atem- und Meditationstherapie der traditionellen chinesischen Medizin: Es besteht aus a) geistige Konzentration und innere Ruhe, b) Atemübungen, c) Bewegungen. Wenn es diszipliniert ausgeführt wird ist es ausgesprochen wirksam für Kreislauf und allgemeines Wohlbefinden.

Weiterlesen

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Edmund Jacobsen entwickelte diese Technik Anfang des 20. Jahrhunderts bei der durch systematische An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen und durch die dadurch entstehenden Gefühle eine tiefe Entspannung erreicht wird. Sollte unter Anleitung gelernt werden. Dient zum Stressabbau.

Weiterlesen

Pantai Luar

Pantai Luar Klopf-Massagen mit warmen Kräuterkompressen gehören in Thailand seit Jahrhunderten zur medizinischen Behandlung von Muskelschmerzen und Blockaden im Bewegungsapparat. Ursprünglich wurden die Verletzungen von Kriegern mit diesen Kompressen behandelt. Noch bis vor kurzem wurden die heilenden Kräuterkissen in Thailand ausschließlich von Ärzten und Mönchen weitergegeben. Die Kräutermischungen werden nach überlieferten und bewährten Rezepten und…

Weiterlesen

Packungen

Packungen kalte oder heiße Wickel und Umschläge ohne oder mit verschiedenen Substanzen (z. B. Kartoffeln, Kräuter, Quark, Torf). Der am Körper aufliegende Teil besteht aus einem feuchten Leinentuch. Der äußere trockene Teil besteht aus Leinen, wenn eine Wärme entziehende Wirkung erwünscht ist und aus Wolle, wenn eine Wärme stauende bzw. schweißtreibende Wirkung erwünscht ist. Sehr…

Weiterlesen