Schwindel hemmt Lebensfreude

Baden-Baden (humannews) – Plötzlich dreht sich alles im Kreis – ein Gefühl, als verlöre man den Boden unter den Füßen. Oftmals dauert der Spuk nur wenige Sekunden. Doch der Schreck und die Unsicherheit nach einem Schwindelanfall sitzen bei den Betroffenen tief. Viele empfinden auch Scham – besonders dann, wenn die Attacke in der Öffentlichkeit stattfindet….

Weiterlesen

Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms

Bad Waldsee (humannews) – Andauernde Müdigkeit, die sich auch durch lange Ruhephasen nicht bessert, selbst Kaffee und Frischluft helfen nicht weiter – mögliche Symptome für das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS = Chronic Fatigue Syndrome). Experten schätzen, dass in Deutschland zirka 300.000 Menschen – meist Frauen – von der lähmenden Müdigkeit betroffen sind. Der Hauptteil von ihnen…

Weiterlesen

Kindern mit Heuschnupfen helfen

Bonn (humannews) – Wenn es in der Natur endlich wieder blüht, beginnt für viele Kinder mit Pollenallergie eine Leidenszeit. Die Nase juckt und kribbelt, es wird ohne Ende geniest und die roten Augen tränen. Bei Kindern mit Heuschnupfen müssen Eltern einige wichtige Tipps beachten, dann überstehen Kinder diese Zeit ohne große Beeinträchtigungen. Allerweltskrankheit Heuschnupfen Im…

Weiterlesen

Spagyrik – Pflanzen-Alchemie & Selbstheilungskräfte

Bondorf (humannews) – Spagyrik ist eine seit Jahrhunderten praktizierte Methode, die aus den Elementen organische Chemie, mineralische Chemie und diversen Energiestufen besteht. Spagyrische Arzneimittel sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Medikamenten, da sie die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen. Der Ursprung dieser Lehre liegt in der Alchemie, der Wissenschaft vom Leben in der Materie. Durch die…

Weiterlesen

Keine Angst vor Pollenflug

Limeshain (humannews) – Blühende Bäume, wogende Felder, duftende Wiesen: Die schöne Jahreszeit ist ein Genuss für die Sinne. Doch sobald es grünt und blüht, fliegen auch die Pollen – und damit beginnt für rund 17 Millionen Deutsche eine monatelange Leidenszeit. Ihr Immunsystem gerät durch den Blütenstaub von Gräsern, Bäumen und Blumen aus den Fugen. Fehlalarm…

Weiterlesen

Pflanzenarznei auf Rezept

Baierbrunn (humannews) – Vom 1. April an sind Medikamente mit Wirkstoffen aus Johanniskraut gegen mittelschwere Depressionen verschreibungspflichtig, berichtet die „Apotheken Umschau“. Dahinter stecke die Überlegung, dass „mittelschwere Depressionen eine schwerwiegende Erkrankung sind, die in die Hand des Arztes gehören und nicht mittels Selbstmedikation behandelt werden sollten“, erklärt Professorin Susanne Alban, Expertin für pflanzliche Arzneimittel. Sie…

Weiterlesen

Die Tipping-Methode

Colin Tipping, der Begründer der „Radikalen Vergebung“, hat basierend auf einer indianischen Vergebungszeremonie eine besondere Form des Heilungs- und Vergebungsrituals entwickelt, die einen kraftvollen und effektiven Weg aufzeigt, um sich selbst und anderen zu vergeben. Tipping war viele Jahre Lehrbeauftrager an der London University und an der Middlesex University. 1984 ging er in die USA…

Weiterlesen

Bioresonanztherapie bei Pollenallergien

Pollenallergie

Viele leiden unter Niesattacken, laufender Nase und brennenden Augen. Im schlimmsten Fall kommt es zu regelrechten Asthmaanfällen. Schnell lassen sich die Schuldigen identifizieren: Pollen, auf die der Organismus bei Allergikern unnatürlich sensibel reagiert. In vielen Fällen erreichen Heilpraktiker mit der Bioresonanztherapie eine dauerhafte Linderung der Beschwerden. „Die Behandlung basiert auf der Erkenntnis, dass sich alle…

Weiterlesen

Körperentgiftung und Entschlackung

Warum ist es so wichtig zu entschlacken? Unsere bewussten und unbewussten Emotionen sowie der körperliche Stoffwechselprozess hinterlassen ihre Spuren im Organismus. Auf der seelischen Ebene fühlen wir uns möglicherweise müde, erschöpft oder gar ausgelaugt. Auf der körperlichen Ebene reagiert der Organismus mit der Ansiedlung von Schlackendepots und die Leber, unsere große Zentrale der Entgiftung und…

Weiterlesen

Fastenzeit – Warum und wie man fastet

Doch in den letzten Monaten haben sich durch die eingeschränkten Körperaktivitäten und die üppigen Feiertage viele Schlackenstoffe im Körper angesammelt. All die Weihnachtsplätzchen, Gänsekeulen und alkoholischen Getränke haben ihre Spuren in und an unserem Körper hinterlassen. „Gemäß der Tradition beginnt jedes Jahr am Aschermittwoch die Fastenzeit und auch heute folgen noch viele Menschen diesem alten…

Weiterlesen

Symposium für Energiemedizin und Bioenergetik

Sie wählen konsequenterweise Therapieformen, die mit sanften, nicht-invasiven Verfahren quasi nebenwirkungsfrei die körperliche Harmonie auch unter starken Belastungssituationen fördern oder wiederherstellen können. Selbst als unheilbar eingestufte Erkrankungen können ihren Schrecken verlieren, wenn Informations- und Energiemedizin zum Einsatz kommen. Natürlich gibt es zahlreiche Fälle, in denen allein notfallmedizinische Maßnahmen Leib und Leben retten. Dennoch werden sich…

Weiterlesen