Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms

Bad Waldsee (humannews) – Andauernde Müdigkeit, die sich auch durch lange Ruhephasen nicht bessert, selbst Kaffee und Frischluft helfen nicht weiter – mögliche Symptome für das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS = Chronic Fatigue Syndrome). Experten schätzen, dass in Deutschland zirka 300.000 Menschen – meist Frauen – von der lähmenden Müdigkeit betroffen sind. Der Hauptteil von ihnen erkrankt im Alter zwischen 20 und 40 Jahren.
„Das Chronische Erschöpfungssyndrom ist der einzige von der konventionellen Medizin als Krankheit anerkannte Erschöpfungszustand“, erklärt Dr. med. Vinzenz Mansmann, Chefarzt der NaturaMed Kliniken in Bad Waldsee und langjähriger Anti-Stress-Experte. „Ich selbst unterscheide zehn verschiedene Erschöpfungstypen – das CFS ist eine Form.“ Der Naturmediziner ist davon überzeugt, dass die Diagnose CFS aber lediglich ein Sammelbegriff ist. Seiner Meinung nach werden hierunter Erschöpfungszustände eingereiht, die bestimmte typische Kriterien erfüllen, aber nicht eindeutig einer Krankheit zugeordnet werden können.
Zu neuer Energie finden mit Naturmedizin
In der völlig überarbeiteten Neuauflage seines erfolgreichen Ratgebers „Total erschöpft. Neue Energie mit Naturmedizin“ (Verlag PositivesLeben, 12,90 Euro) stellt Dr. Mansmann die verschiedenen Erschöpfungstypen vor und führt mit einem Selbsttest zur ärztlichen Therapie und erfolgreichen Behandlung.
„Das Buch ist unter anderem das Ergebnis langjähriger Studien mit Burnout-Patienten. Ich möchte den Leser von den Symptomen zur Diagnose führen, bei der Wahl des richtigen Therapeuten beraten, die wichtigsten Therapien erklären und aufzeigen, was man selbst tun kann, um wieder ‚auf die Beine’ zu kommen“, fasst der Anti-Stress-Experte zusammen.
Damit es nicht zwangläufig zur chronischen Erschöpfung kommt, hat Dr. Mansmann zwölf goldene Regeln aufgestellt, die den Betroffenen lehren, das Leben mit anderen Augen zu sehen und sein Fehlverhalten zu erkennen – ohne sich dafür zu tadeln.
Die zwölf goldenen Regeln für neuen Schwung:
1. Verleugnen ist Tabu
2. Lebensumstände verändern
3. Überengagement vermeiden
4. Isolation vermeiden
5. Schluss mit Überfürsorglichkeit
6. Kürzer treten
7. Unterscheiden Sie Wichtiges von Unwichtigem
8. Der Mut zum „Nein“
9. Achten Sie auf Ihr persönliches Tempo
10. Hören Sie auf die Signale Ihres Körpers
11. Grübeln Sie weniger
12. Behalten Sie Ihren Sinn für Humor
Buchinformation
Dr. med. Vinzenz Mansmann
„Total erschöpft. Neue Energie mit Naturmedizin“
© Verlag Positives Leben,
1. Auflage, 2009
ISBN 978-3-925868-08-5,
12,90 EURO
verlagpositivesleben.de





Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen: