Jeder kann seine Lieblingsbettwäsche finden

Der Mensch verbringt mindestens ein Viertel seines Lebens im Bett und lässt niemanden beständig so dicht an sich heran wie sie: die Bettwäsche. Es ist also Zeit, den Bezügen, Laken & Co einmal die verdiente Aufmerksamkeit zu widmen. Nicht nur das Material entscheidet über das persönliche Wohlbefinden, sondern auch die Wahl des passenden Designs kann über Top oder Flop im heimischen Bett entscheiden. Mit ein wenig Phantasie wird die Schlafstatt darüber hinaus zu einem Ort des unbeschwerten Müßiggangs.

Das Bett ist nicht nur zum Schlafen da

Auch wenn viele Menschen selten darüber nachdenken, das Bett ist ein zentraler Ort im Leben. Dort wird nicht nur geschlafen, sondern auch gekuschelt, gelacht, sich in traurigen Momenten eingeigelt und in glücklichen Momenten mit weit ausgestreckten Armen zurückgelehnt. Wer liebt es nicht, mit seinem Partner oder seiner Partnerin das Frühstück im Bett zu genießen oder sich nach einem langen Arbeitstag mit einem guten Buch oder einem spannenden Film auszustrecken und den Alltag hinter sich zu lassen.

Ein ökologisches Material für die Bettwäsche: Leinen

bettwaescheJe ansprechender die Bettwäsche gehalten ist, desto mehr Freude macht es, sie zu benutzen. Es gibt sehr unterschiedliche Stoffqualitäten. Ein nicht sehr häufig anzutreffendes, aber dennoch sehr hochwertiges Material ist Leinen. Leinen ist eine robuste ökologische Naturfaser, die auch für Allergiker bestens geeignet ist. Bettwäsche aus Leinen wirkt feuchtigkeitsregulierend und temperaturausgleichend und darüber hinaus hat die Leinenfaser natürliche bakterienhemmende und schmutzabweisende Eigenschaften.

Der Dauerbrenner: Bezüge & Co aus Baumwolle

Die meisten Menschen benutzen gerne Bettwäsche aus Baumwolle. Warum auch nicht? Baumwolle ist ein nachwachsendes Naturmaterial, das eine hohe Haltbarkeit besitzt und pflegeleicht ist. In einem gut sortierten Bettwäscheshop werden meistens verschiedene Gewebearten der Baumwollbettwäsche angeboten. Wunderschön sind alle diese Gewebe:

  • – Satin: die Bettwäsche hat eine glänzende Oberseite und eine matte Innenseite, der Stoff wirkt glatt, kühl und hat einen fließenden Griff.
    – Jersey: Jersey nimmt die Feuchtigkeit gut auf und ist atmungsaktiv. Es hat einen angenehm weichen Griff.
    – Seersucker: Dieser luftig-weiche Stoff ist genau richtig für die heißen Tage. Glatte und geraffte Stoffflächen wechseln einander ab und geben der Bettwäsche eine leicht plustrige Optik.
    – Flannell: Wird besonders als Winterbettwäsche geschätzt. Der weiche und warme Stoff ist der Kuschelfavorit schlechthin.
  • Tolle Muster und vielfältige Design – da ist für jeden etwas dabei

    Die wenigsten Menschen decken ihr Bett noch mit schweren Tagesdecken oder anderen Dekodecken ab. Viel lieber wählen sie eine Bettausstattung, die einfach so schön ist, dass sie unbesorgt hergezeigt werden kann. Die Auswahl an Mustern und Farbtönen ist riesengroß. Von einer wahren Explosion an Farben wie bei einer Bettwäsche mit exotischen Blütenmustern bis hin zu dezenten Streifen ist alles drin. Ob man florale Muster, geometrische Formen, die klassischen Karos, geheimnisvolle Paisleymuster oder elegante Ton-in-Ton Muster bevorzugt, hängt vom eigenen Geschmack ab. Jedes Design ist auf seine Art attraktiv und wenn zu hochwertigen Produkten wie der Bettwäsche von estella-shop.de gegriffen wird, dann stimmt auch das Gesamtbild.

    Bettwäsche für das Auge

    Damit das Bett ein Ort zum Wohlfühlen und Relaxen wird, sollte die Bettwäsche mit etwas Sorgfalt ausgewählt werden. Und unter den verschiedenen Materialien von Leinen bis hin zu den Baumwolle ist garantiert für jeden die Wohlfühlqualität dabei. Damit das Bett auch optisch ein Hingucker wird, gibt es so vielseitige Designs, das für Liebhaber klassischer Muster ebenso etwas dabei ist wie für die Fans bunter Blütendrucke.





    Bildquelle: Rainer Sturm - Pixelio.de


    Bewerte diesen Artikel:
    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
    Loading...


    Verwandte Themen: