Was macht die Haut alt?

Hautalterung ist ein vielschichtiger Vorgang. Er wird im Wesentlichen von Erbanlagen bestimmt – aber auch das individuelle Verhalten beeinflusst den Prozess. Moderne Pflegeprodukte können Falten und schlaffer Haut entgegenwirken. Bereits ab dem 20. Lebensjahr beginnt die Haut zu altern. Sie verliert zunehmend die Fähigkeit, Flüssigkeit in den Zellen zu speichern und produziert weniger Fett, da…

Weiterlesen

Tipps für die Hautpflege

Tipp 1: Regelmäßige Reinigung Durch die morgendliche und abendliche Reinigung werden nicht nur Cremes und Make-up entfernt sondern auch Hautfett und Schweiß. Die Poren verstopfen nicht und Bakterien können sich nicht vermehren. Tipp 2: Reinigungsmilch statt Wasser Wasser ist nicht in der Lage, den fettigen Mix von der Haut zu lösen. Dafür benötigt man lipophile…

Weiterlesen

Frostschutz – Pflege für Haut und Haar

Damit in der kalten Jahreszeit rundum alles glatt geht, hier der ultimative Pflegeplan. Egal ob der Winter sein sonniges oder nassforsches Gesicht präsentiert, in jedem Fall stresst er unsere Haut und katapultiert auch unser Haar von einem Formtief ins nächste. Für Spannungen, Juckreiz, Schuppen, Pusteln, Trockenheitsfältchen, spröde Lippen und Frisuren wie aus der Steckdose sind…

Weiterlesen

Trockene Haut (Sebostase)

 Trockener Haut fehlt die ausreichende Menge körpereigener Lipide, um Feuchtigkeit zu binden und ein eigenes Schutzschild gegen Umwelteinflüsse aufzubauen. Sie reagiert empfindlicher auf jegliche Art von Reizeinflüssen und gerät oft aus dem Gleichgewicht. Das Erscheinungsbild der trockenen Haut ist matt und stumpf, sie ist trocken und spröde und hat kleine Poren. Geringe Elastizität und erhöhte…

Weiterlesen

Fettige Haut (Seborrhoe)

Dieser Hauttyp ist hauptsächlich von der Erbanlage abhängig, wird jedoch meistens durch die hormonelle Stoffwechsellage beeinflusst. Die wird ihrerseits wieder von äußeren Einflüssen wie Stress beeinflußt, wobei die männlichen Hormone die Talgproduktion steigern und die weiblichen Hormone sie bremsen. In begrenztem Rahmen kann auch die Ernährung eine Rolle spielen. Man unterscheidet zwischen seborrhoea sicca(trockene Form)…

Weiterlesen

Akne – Arten und Sonderformen

Bei der Verhornungsstörung kommt es nicht nur zu einer vermehrten Hornzellbildung, sondern die Hornzelle an sich vergrößert sich um das Zwei- bis Dreifache ihrer normalen Größe und der Hornzellenkitt haftet besser. Im Talgdrüsenausführgang befinden sich Propionibakterien (ca. 100.000 Bakterien pro Komedo) und Kokken. Der Talgdrüsenkanal ist bis zur Pubertät frei von Bakterien, erst dann wandern…

Weiterlesen

Hautalterung

Was ist unter dem Begriff Hauttonalterung zu verstehen? Mit dem Alter nimmt die Ausstrahlung und Leuchtkraft der Haut ab, der Teint wirkt unregelmäßig. Die Hornzellen der Hautoberfläche werden durch die Verlangsamung des Zellerneuerungsprozesses nicht mehr so schnell abgestossen, verhärten und verdichten sich. Sichtbare Verfärbungen und ein fahler Teint, der oft einen gelblichen oder wachsartigen Farbton…

Weiterlesen

Pflege der männlichen Haut

Die Hornschicht ist etwa 20 Prozent dicker, das elastische Fasermaterial der darunter liegenden Lederhaut kompakter. Dadurch hat diese dickere Haut ein höheres Wasserbindungsvermögen und ist länger gespannter und fester. Auch das Unterfettgewebe der Männer ist vorteilhafter aufgebaut: die Bindegewebsbalken des subkutanen Fettgewebes sind nicht so gerade aufgebaut wie bei Frauen, sondern kreuz und quer gelagert….

Weiterlesen

Maritime Wellness-Pflege für die Haut

In der Nord-Bretagne haben sich aufgrund und mithilfe des warmen Golfstroms seltene Pflanzen entwickelt, die sich in der Kosmetik durch ihre außergewöhnliche Wirkungsweise auszeichnen. In intensiver Zusammenarbeit mit Dermatologen, Chemikern und Forschern hat das Institut Scientifique et Cosmétologique Monteil mit Hydro Cell auf Basis eines speziellen Meereskomplexes eine einzigartige Pflegelinie entwickelt, die durch ihre hochwirksamen…

Weiterlesen

Lippenstift und Rouge zugleich – Mikado von Astor

Fünf fruchtig-freche Stifte schimmern in den angesagtesten japanischen Trendfarben. Schlüssel, Lippenstift, Portemonnaie, Blush … Handtaschen sind voller unverzichtbarer Dinge, die eine Frau immer dabeihaben muss! Besonders clevere Trendsetter schwören daher auf Kosmetikprodukte, die sich vielseitig einsetzen lassen und damit Platz sparen. MIKADO, die junge Kosmetiklinie von ASTOR, präsentiert jetzt eine Kollektion innovativer Stifte, die perfekt…

Weiterlesen

Zarte Haut wie Seide

Die hervorragende Pflegewirkung von Olivenöl wurde schon in der Antike hoch geschätzt. Ägypter, Phönizier, Griechen und Römer kannten und liebten die heilsamen Eigenschaften des kostbaren Öls. Sie verwöhnten damit nicht nur ihre Gaumen, sondern genossen es besonders, ihre Körper in Olivenölbädern zu pflegen. Olivenöl ist besonders reich an essenziellen Fettsäuren und den Vitaminen A und…

Weiterlesen