Keine Lust auf Kochen? – Lieferdienste schaffen Abhilfe

Kochen bereitet Spaß, bringt Freunde und die Familie zusammen und macht Arbeit. So lecker das gerade angebratene Steak in der Pfanne auch riecht, so frisch und knackig das Gemüse in der Pfanne vor sich hin gart und so wertvoll wie die selbst durchgeführte Zubereitung von Speisen auch ist, die Mühe lässt sich nicht verbergen. Das Leben wird immer hektischer und selbst an den Abenden stehen noch Termine mit Freunden oder im Sportverein an. Kein Wunder also, dass der Herd in vielen Haushalten aus bleibt.
Genießen ohne zu kochen
Dennoch bleibt der Magen nicht leer. Gerade Singles und junge Paare, die nur auf ihre und nicht auf die Ernährung ihrer Kinder achten müssen, greifen lieber zum Fertiggericht aus dem Tiefkühlfach oder fahren auf dem Heimweg schnell beim Imbiss vorbei. Möglichkeiten ergeben sich beinahe an jeder Straßenecke und die Einkaufsstraßen in Ballungszentren lassen die Frage aufkommen, ob es überhaupt noch Geschäfte gibt, die keine Speisen verkaufen. Noch simpler ist der Griff zum Handy oder zum Computer. Beinahe jede Imbissbude und viele Restaurants haben sich der Hektik angepasst und bieten einen internen Lieferdienst an. Niemand setzt den Gaumenfreuden Grenzen und einzig der Geschmack der Kunden bestimmt, welches Essen es an diesem Abend werden soll. Der Heimservice von Lieferando bietet hier beispielsweise viele Möglichkeiten.

Spontanität oder Vorbestellung
Lieferdienste bedienen die Hektik der Gesellschaft und bringen die Speisen innerhalb einer knappen Dreiviertelstunde zum Kunden. Die Entfernung des Lieferdienstes bestimmt die Zeit, wie auch das Bestellaufkommen. Viele Lieferdienste öffnen ab 17 Uhr ihre Türen, andere bringen die Speisen bereits im frühen Nachmittag zum Kunden. Wer in der Kernzeit bestellt, kann einer langen Wartezeit durch Vorbestellungen vorbeugen. Zahlreiche Lieferportale fassen Lieferdienste zusammen und verwalten die Bestellungen. Geht eine Bestellung vor der Öffnungszeit ein, wird diese gleich weitergeleitet und steht dem Lieferdienst schon zur Verfügung, bevor der Herd überhaupt warm ist. Um die Lieferportale zu nutzen, benötigen Kunden nicht mehr, als eine App auf dem Smartphone oder den Computer.





Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen: