Kurze und lange Abendkleider

Die Frage der richtigen Garderobe beschäftigt insbesondere Frauen, wenn es um einen außergewöhnlichen Anlass geht, denn hier kommt es auf das kleinste Detail an. Wer möchte schon auffallen, weil die Kleidung nicht dem Anlass entspricht? Wann sind lange Abendkleider vorteilhaft, wann sollte man das kurze Kleid dem Cocktailkleid bevorzugen? Das sind Fragen, die geklärt werden sollten, damit Sie sich auf die nächste Party oder den Theaterbesuch richtig vorbereiten können und mit Stil und Eleganz trumpfen.
Das klassische Abendkleid ist lang und in verschiedenen Ausführungen zu erhalten. Meist handelt es sich um fließende Stoffe, die schlank am Körper entlang laufen oder als Korsage mit ausladendem Rockteil wie in einem Prinzessinnentraum schwingen. Ein großzügiges Dekolleté oder ein tief ausgeschnittenes Rückenteil sind zu jedem Anlass erlaubt.

Bei dem langen Abendkleid wird Stil geboten.
Cocktailkleider sind hingegen meist weiter geschnitten und überzeugen mit einem Hauch von „kleinen Schwarzen“. Sie sind die Meister im Kaschieren von unliebsamen Pölsterchen und können in Längen erworben werden, die kurz über dem Knie oder kurz unterhalb des Knies enden.
Das traditionelle Minikleid als Abendmode wird meist mit Stretcheinsätzen angeboten. Es ist figurbetonend und vielseitig tragbar.
Für reguläre Theaterbesuche und Hochzeiten sind Sie sowohl mit dem Cocktailkleid, dem schlichten Abendkleid als auch mit dem eleganten kurzen Etui-Style-Kleid bestens gekleidet. Bei privaten Veranstaltungen mit hochwertigem Charakter sollten Sie beim Gastgeber nach einem Dress Code fragen. Insbesondere bei Silvesterpartys wird nicht selten eine bestimmte Garderobe gewünscht. Aber nicht jede Forderung an eine Abendgarderobe erfordert auch ein langes Abendoutfit. Sie können schnell overdressed sein und werden sich an dem Abend mit unpassender Kleidung nicht vollends wohlfühlen.
Für einen Ball, eine Gala und bei einem vorgebenden Dress Code wie „White/Black Tie“ sind beide Varianten des langen Abendkleides erlaubt. Sowohl mit dem Haut-Couture als auch mit dem fließend fallende und schlichten Langkleid ist Ihnen ein perfekter Auftritt garantiert.
Für Geschäftstreffen mit festlichem Ambiente wie Weihnachtsessen oder Ehrungen, sollten Sie ebenfalls ein langes Abendkleid bevorzugen.
Beim Schülerball dürfen sich die jungen Damen nach Belieben in einer edlen Abendrobe kleiden. Hier ist vom Cocktailkleid bis zum Prinzessinnentraum alles erlaubt. Auf den klassischen Etui-Style sollte allerdings verzichtet werden.
Sollten Sie trotz dieser Tipps ein unsicheres Gefühl verspüren und sich nicht sicher sein, zu welchem Kleid Sie greifen sollen und eine Nachfrage beim Gastgeber nicht möglich ist, dann sollten Sie sich an das schlichte kurze Abendkleid halten, dass sich versehen mit etwas Glanz aus Pailletten, jedem Anspruch anpasst.





Bildquelle: asos.de


Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen: