In den Untiefen einer Damenhandtasche verschwand schon so manches Utensil und trotzdem kann eigentlich keine Frau ohne sie leben. Doch nicht immer zeugen die treuen Begleiter auch von Stil und Eleganz! So manche Handtasche wirkt eher wie ein Fremdkörper, ein Mode-Fauxpas der übelsten Sorte. Eine gute Handtasche lässt sich zu fast allem kombinieren, bietet ausreichend Platz, ist leicht und trotzdem stabil. Die Anforderungen, die an dieses Accessoire gestellt werden, sind also durchaus gehoben!
Die Frau und ihre Handtasche
Männer können das natürlich nur schlecht nachvollziehen: Ohne Handtasche will so manche Frau gar nicht erst vor die Tür gehen. Dieses besondere Transportbehältnis ist so mancher Dame was der Schnecke ihr Haus. Dabei gibt es überhaupt keine Einschränkungen bezüglich der Farbe, der Form oder der generellen Anmutung der Tasche. Sie kann mal flippig-individuell sein oder von betörender Schlichtheit. Manche sind günstig oder selbst gemacht und andere kosten ein kleines Vermögen, das in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Wert dieses oft aus Leder gefertigten Alltagsgegenstandes steht. Sie können überdies völlig chaotisch sein oder aufgeräumt, topmodern oder abgegriffen, klein, leicht, handlich oder monströs und klobig. Die meisten Männer fangen meist an, mit den Augen zu rollen, wenn die Frau beginnt, etwas Bestimmtes in dem konzentrierten Chaos ihrer Handtasche zu suchen. Was Männer oft nicht verstehen: Die Handtasche ist für viele Frauen auch so etwas wie eine modische Visitenkarte.
Zwar scheint es oft, als sei der fashionable Tragebeutel nichts weiter als eine mobile Rumpelkammer oder ein teures Müllbehältnis, doch unter den Damen von Welt genießt dieses Accessoire den allerhöchsten Stellenwert. An ihr lässt sich ablesen, ob eine Frau modebewusst, stilsicher oder einfach nur schmerzfrei ist. Umfragen haben zudem ergeben, dass die Handtasche nach den Schuhen der zweitliebste Fetisch modebewusster Frauen ist. Italienische Damen treiben es diesbezüglich am schlimmsten. Bis zu 60 (!) Handtaschen befinden sich im Besitz einzelner Italienerinnen, damit sie auch wirklich zu jedem Outfit die richtige Tasche kombinieren können. Will man einer Frau eine Freude machen, könnte man ihr zum Beispiel einen 7Trends.de Gutschein schenken. Aus dem Sortiment dieses Anbieters kann sich die Beschenkte dann ganz einfach ein Stück aussuchen und vergünstigt erwerben.
Von Klassikern und Jahresmodellen
Was sich den Herren der Schöpfung wohl ebenfalls nicht erschließt, ist die Tatsache, dass Frauen es mit den Handtaschen fast genauso halten wie Männer mit Autos. Es gibt Vorjahresmodelle, gebrauchte Übergangsvehikel und wahre Klassiker, die fast jede Frau kennt. Zu diesen Klassikern zählt zum Beispiel auch die berühmte Chanel 2.55. Übrigens ist Coco Chanel auch die Erfinderin der kurzhenkeligen Handtasche gewesen.
