Viele Singles suchen nach einer Partnerschaft mit Zukunft und sind von Kurzeit Beziehungen eher abgeneigt. Die Suche nach einem potentiellen Partner im Nachtleben, Cafe oder im Internet, ist am beliebtesten. Eine Partnerschaft entsteht, wenn zwei Personen sich äußerst attraktiv oder sympathisch finden. Nach einer gewissen Kennerlernphase entscheiden die Partner, ob sie zu einander passen und eine feste Beziehung eingehen möchten. Doch wie lange die Partnerschaft dann hält ist ungewiss.
Häufig treten erst nach langer Zeit gewisse Probleme auf von denen man vorher nicht geahnt hätte. Plötzlich bringt der geliebte Partner Fehler mit sich, die man vorher nie kennengelernt hat. Die Folge ist das man meistens Streit, der sich immer mehr anhäuft.
Ursachen für eine Partnerschaft von kurzer Dauer
Die meisten Paare lernen sich nicht richtig kennen. Die sogenannte Kennlernphase ist verkürzt und es wird zu schnell eine Beziehung eingegangen. Dadurch, dass die Partner sich nicht allzu gut kennenlernen konnten, ist die Beziehung schnell zum Scheitern verursacht, zu mindestens in den meisten Fällen. Häufig hat man nur die guten Seiten des Partners kannengelernt, doch seine Fehler oder schlechten Seiten eher weniger. Denn am Anfang ist noch die Aufregung groß und man findet eigentlich kaum Dinge über die sich streiten lässt.
Erst mit der Zeit, nach häufigerem Treffen und immer mehr Verbundenheit und Vertrautheit, kommen die Schatten an das Licht! Bei einigen Paaren sind das Kleinigkeiten, die an dem Partner stören und deshalb auch zu akzeptieren sind, doch das ist nicht bei allen Partnerschaften der Fall. Häufig ist die Empörung groß, denn der geliebte Mensch entpuppt sich plötzlich in der Art, wie man es sich nicht gewünscht hat. Nörgeleien, Streitereien und diverse Konfliktsituationen sind die Folge, welche letztendlich zu einer Trennung führen. Meistens schon nach nicht allzu langer Zeit! Deshalb ist es wichtig den Partner vorher gut kennen zu lernen, um zu wissen auf was man sich einlässt!
Tipps für eine Partnerschaft mit Zukunft Das wichtigste in einer Partnerschaft ist die Kommunikation. Reden Sie mit Ihrem Partner, über Dinge, die Sie stören. Seien sie am besten offen und ehrlich zu Ihrem Partner, denn das ist der beste Weg, um Streitereien vorzubeugen. Und vor allem sollten Sie Ihrem Partner oft zeigen, wie viel er Ihnen bedeutet, Zuneigung und Aufmerksamkeit sollte nicht fehlen. Mit kleinen Gesten, können Sie Ihrem Partner eine Freude machen, sorgen Sie für Harmonie.
Eine harmonische Partnerschaft hat Zukunft!

Bildquelle: Rike / pixelio.de