Calw-Altburg, 1. Juli 2009. Die Auseinandersetzung, ob eher synthetische oder vielleicht sogar natürliche Inhaltsstoffe Allergien und Hautreizungen hervorbringen können, wurde selten so objektiv dargestellt wie in dem genannten Artikel von Susanne Donner in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Leider sind allzu oft die genannten „Interessenkonflikte zwischen den Branchen“ Ausgangspunkt und Treiber der öffentlichen Diskussion und Berichterstattung.
ANNEMARIE BÖRLIND stellt seit mehr als 50 Jahren hochwertige veredelte Naturkosmetik her. Es ist uns daher sehr wohl bekannt, dass der Einsatz bestimmter natürlicher Inhaltsstoffe und zu starke Konzentrationen ätherischer Öle Allergien entstehen lassen und kosmetische Produkte somit „gefährlich sein“ können. Dies gilt selbstverständlich auch umgekehrt für die Verwendung nicht sorgfältig ausgewählter synthetischer Inhaltsstoffe in konventionell hergestellten Kosmetikprodukten.
Aufgrund dieser Erfahrung verzichten wir schon immer bewusst auf bestimmte Öle und Inhaltsstoffe wie z. B. die genannten Eichenmoos oder Isoeugenol und setzen ätherische Essenzen nur behutsam und in unbedenklichen Dosierungen ein. Um unerwünschte Nebenwirkungen durch zu hohe Konzentration einzelner Wirkstoffe zu vermeiden, setzen wir auf eine Vielzahl von Wirkstoffen in jedem Produkt – ein so genanntes Wirkstoffbouquet. Dieses Bouquet an Wirkstoffen erhöht in idealer Weise die Wirksamkeit des Produktes, ohne das Unverträglichkeitspotential dadurch zu erhöhen.
In der Folge ist die Pflegekosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND selbst für Menschen mit Problemhaut von Vorteil. Alle neuen Produkte werden während der Entwicklung wissenschaftlich begleitet und von unabhängigen Instituten auf ihre Hautverträglichkeit und kosmetische Wirkung an freiwilligen Testpersonen dermatologisch überprüft. Die laufende Kontrolle unserer Qualitätsstandards erfolgt durch ECO Control.
Zusammenfassend können wir die in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung angestoßene Diskussion und Darstellung deshalb nur begrüßen. Wir sind der Überzeugung, dass ein auf Erfahrung beruhender und voll bewusster Umgang mit sowohl synthetischen wie auch natürlichen Inhaltsstoffen bei der Herstellung von Pflegekosmetik eine unverzichtbare Voraussetzung für unbedenkliche Qualitäten ist. Nur so kann sich der/die Konsument/in einer Marke bedenkenlos anvertrauen – ob konventioneller Art oder auf Basis der Natur.
ANNEMARIE BÖRLIND lehnt eine einseitig konventionelle Kosmetik auf Grundlage von Paraffinen und Silikonen ebenso ab wie eine „Blümchenkosmetik“ basierend auf eher „zufälligen“ oder „halb bewussten“ Mixturen.
Natürlichkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit sind bei ANNEMARIE BÖRLIND das Ziel. Dies erreichen wir durch innovative Rezepturen und mit Hilfe gezielt ausgesuchter Inhaltsstoffe. Im Ergebnis können wir so eine veredelte Naturkosmetik in höchster Qualität und bester Verträglichkeit garantieren.
