In Deutschen Großstädten hat sich Abercrombie and Fitch als Modemarke längst einen Namen gemacht. Abercrombie tritt somit in die Fußstapfen von Tommy Hilfiger, Polo Ralph Lauren und Calvin Klein.
Die Marke hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft über 1000 Geschäffte in den USA zu eröffnen und erfreut sich dort großer Beliebtheit. Die Geschäfte sind meistens etwas dunkeln gehalten, haben schwarze Jalousinen und laute Musik. Das Parfum Fierce liegt überall in der luft und man kann so einen Laden schon vom weitem riechen. Die Marke verkauft Jeans, Hemnden, Pullover und schöne Poloshirts. Ein Besuch auf deren Webseite lohnt sich immer. In den USA war die Marke schon seit ca. 4 Jahren angesagt (bekannt schon seit ca. 10 Jahren) aber erst seit ca. 2 Jahren ist diese Welle auch nach Deutschland übergeschwappt. Der Name Abercrombie kommt von David Abercrombie, der 1892 Abercrombie & Co. gründete und Campinggeschäft am Hafen von NY-Manhattan eröffnete.
Frage: Findet Ihr es gut, dass Abercrombie & Fitch sich in Europa ausbreitet und somit leichter zu bekommen ist oder soll alles so bleiben wie es ist und somit die Marke bei uns etwas besonderes bleibt?
Diskutiert mit uns im Forum darüber: Sollen mehr A & F Storen in Deutschland erföffnet werden?
Da Abercrombie und Fitch in Europa bis nun seit 2008 in London keine Geschäfte hatte, gibt es noch so einen kleinen Abercrombie Kult, da man eigentlich hier zu Lande nicht an die Kleidung kommen kann. Natürlich kann man sich über die Webseite die Ware bestellen, allerdings kommen dann evtl. Zollgebühren (ab 430 Euro) und die Shipping Kosten hinzu, welche sich bei einem Warenwert von ca. 100 $ im Moment auf 40 $ belaufen. Dies ist zwar nicht die Welt, trotzdem wäre es natürlich schöner einen eigenen Shop in Deutschland zu haben. Ob der Kult dann allerdings noch anhält ist zu bezweifeln.
Momentan werden die Klamotten meistens aus den USA mitgebracht oder man fliegt selbst in die USA. Auch bei Ebay findet man hin und wieder schöne A & F Ware.
Es ist geplant, dass im Herbst 2009 mehrere Stores in Deutschland eröffnet werden. So sagt es zumindest ECE-Vermietungschef Klaus Striebich anlässlich der gerade zu Ende gegangenen Handelsimmobilien-Messe Mapic:
„Voraussichtlich im Herbst 2009 werden die ersten vier A&F Hollister-Filialen in unseren Centern eröffnen“, so Striebich. Die Standorte werden vorerst nicht bekanntgegeben, Berlin sei nicht darunter. Angeblich soll A&F-CEO Mike Jeffries Zweifel am wirtschaftlichen Potenzial der Hauptstadt haben. Hollister und A&F hat erst vor wenigen Wochen in den Londoner Einkaufszentren Brent Cross und Westfield die ersten beiden europäischen Geschäfte eröffnet.
Abercrombie ging in der Vergangenheit gegen Verkäufer aus Deutschland rechtlich vor. Im Moment ist also nur zu empfehlen einen Wochenend Trip nach New York zu planen oder aber die Shipping Kosten in kauf zu nehmen.
A & F Ware bei Ebay:
Optimalerweise kennt man jemand der gerade in den USA ist und kann hier etwas mitgebracht bekommen. Die Abercrombie & Fitch Shops sind eigentlich in jedem größeren Malls in der gesamen USA zu finden.
Nachtrag:
Wie wir dank des Kommentars des Benutzers FraMO erfahren haben, wird einer der ersten Shops in FFM eröffnet. A & F / Hollister Store in Frankfurt. Weiterhin eröffnet bald ein Hollister Store in Ludwigshafen.
Update:
A & F kommt nach Deutschland. Vorraussichtlich wird im November 2011 ein Abercrombie und Fitch Laden in Düsseldorf eröffnet.
Gefällt euch das?
