Sich hübsch machen für die Sommerparty oder die neusten Schmink-Trends ausprobieren, gehört jetzt zu den Lieblingsbeschäftigungen. Besonders aber im Sommer ist einer sehr unbeliebt: der Lippenherpes. Doch muss das unschöne Bläschen ein Beauty-Tabu sein? Im Notfall: Kleben! Sobald das erste Kribbeln an der Lippe zu spüren ist, sollte man handeln. Nur so schafft man es, den Herpesausbruch einzudämmen. Hier ist Diskretion gefragt! Die unauffällige Alternative sind Herpesbläschen-Patches (z.B. von Compeed aus der Apotheke). Das hauchdünne Patch schon beim ersten Kribbeln und Spannen aufgetragen, lässt die Herpeswunde ohne Krustenbildung abklingen. Dafür sorgt das feuchte Wundheilungsmilieu (Hydrokolloid-Technologie) unter dem Patch. Das gründliche Abschließen der wunden Stelle reduziert auch die Ansteckungsgefahr. Das Patch kann den ganzen Ausbruch lang angewendet werden.
Der Beauty-Tipp:
Wenn das Patch sorgfältig auf das Herpesbläschen aufgeklebt wurde, lässt sich problemlos Lippenstift und Make-up darüber auftragen und dem kompletten Sommer-Outfit steht nichts mehr im Wege.
