Vorliebe für Süßes

München (humannews) – Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass die Vorliebe für Süßes bei Kindern biologische Gründe hat. „Kinder brauchen in der Wachstumsphase besonders viele Kalorien, deshalb ergibt es Sinn, dass sie kohlenhydratreiche und süße Nahrung bevorzugen, die ihnen schnell Energie zur Verfügung stellt. Doch vor dem Hintergrund umfangreicher Angebote an Naschereien kann dies auch das…

Weiterlesen

Sanfte Pflege für zarte Kinderhaut

Sie ist vielen als kompetente Marke ein Begriff und etabliert sich mit der Körperpflegeserie Fissan Kids seit 2007 auf dem Markt für Kinderpflegeprodukte. Mit den Produkten von Fissan Kids Prinzessin Lillifee und Fissan Kids Capt’n Sharky können kleine Prinzessinnen und abenteuerliche Piraten ihrer Fantasie im Badezimmer freien Lauf lassen. Fissan Kids Prinzessin Lillifee – Zauberhafter…

Weiterlesen

Schüßler-Salze für Kinder

Kinder sanft und natürlich heilen: Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg gibt Müttern und Vätern einen Ratgeber an die Hand, der aus dem Praxisalltag und vielen Fragen besorgter Eltern entstanden ist. Er beinhaltet wertvolles Wissen über die 12 Schüßler-Salze, die Ergänzungssalze und die Schüßler-Salben. Ein umfangreiches Kinderkrankheiten- und Symptom-Register von A bis Z Von Akne über…

Weiterlesen

Der Schnuller wird 60

Schnuller

Er diente wie seine historischen Vorgänger zwar zur Beruhigung – erstmals aber hatte er außerdem eine mundgesundheitliche Aufgabe, nämlich den Schutz der Kiefer vor Fehlbildungen. Bis heute, so die Initiative Kiefergesundheit, hat sich dieser moderne Schnuller ständig weiterentwickelt. Während in den Anfangsjahren die neu entwickelte Gummiblase, an denen die Kinder ihre innere Unruhe „abarbeiten“, recht…

Weiterlesen

Kariesprophylaxe bei Kindern

Empfehlungen der DGZMK. Folgende Punkte gelten als Eckpfeiler zahnmedizinischer Vorsoge: * eine ausgewogene Ernährung * eine zweckmäßige Zahn- und Mundpflege * und der Einsatz von Fluoriden. Der Vizepräsident der DGZMK, Dr. Siegwart Peters, sagte, dass die lokale Anwendung von Fluoriden besser sei als die Einnahme von Fluoridtabletten. Dies ist begründet im direkten Kontakt der Fluoride…

Weiterlesen