Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Beauty-Anna Mitglied

Anmeldedatum: 09.06.2009 Beiträge: 189 Themen: 44 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 25.08.2009, 21:44 Titel: Schlupflieder operieren oder schminken? |
|
|
Hallo,
ich habe Schlupflieder und wie Ihr euch vorstellen könnt, sind diese sehr schwer zu schminken, da man keine Ergebnisse sieht. Wie geht Ihr damit um? kann man sowas eigentlich operieren oder wie schminkt Ihr euch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Solveig Mitglied

Anmeldedatum: 03.12.2009 Beiträge: 6 Themen: 1 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 04.12.2009, 11:47 Titel: |
|
|
Hallo Beauty-Anna,
dein Problem kann ich nur zu gut nachempfinden, ich habe selber Schlupflider. Die Probleme beim Schminken sind ja immer, dass man Zuhause vor dem Spiegel die Augen aufreisst und eigentlich immer alles soweit okay ausschaut, aber nach einer halben Stunde klebt die Schminke dort wo sie nicht hingehört und die Wirkung und der gewünschte Effekt sind hinüber.
Operieren kann man das ganz sicher, aber dazu konnte ich mich persönlich nie aufraffen. Stattdessen achte ich beim Kauf von Kosmetika ganz gezielt auf wirklich wasserfeste und (nach dem Auftragen) lange haltbare Produkte.
Vor einiger Zeit bin ich von meiner Brille auf Kontaktlinsen umgestiegen, das betont die Augenpartie nochmal optisch stärker, da sie nicht hinter Brillengläsern verschwindet. Und zu besonderen Anlässen trage ich getönte Monatslinsen in meiner Wunschfarbe blau (meine natürliche Farbe ist eher blassgrau) - und die Wirkung ist echt toll, die Schlupflider fallen gar nicht mehr auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
anke75 Mitglied

Anmeldedatum: 05.12.2009 Beiträge: 4 Themen: 3
|
Verfasst am: 07.12.2009, 16:12 Titel: |
|
|
Hallo Anna,
eine meiner Freundinnen hat kürzlich ihre Schlupflider operieren lassen und ich war positiv überrascht über das tolle Ergenis! Es dauert einige Tage bis es wieder abschwellt, doch dieser kleine Eingriff lohnt sich allemal.
Bei EL ALMA in Bonn bekommst du eine tolle Beratung.ELALMA.de dort findest du mehr Infos.
lg,Anke
|
|
Nach oben |
|
 |
Flausenfee Mitglied

Anmeldedatum: 24.09.2010 Beiträge: 97 Themen: 43 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.11.2011, 00:36 Titel: |
|
|
Zum Thema Lidstraffung - z.B. zur operativen Korrektur von Schlupflidern - hatte ich hier mal ein paar Infos und Tipps zusammengestellt:
http://mein-erfahrungsbericht.de/html/lidkorrektur_lidstraffung.html
Da findet man z.B. Infos zu den OP-Techniken, zu den möglichen Risiken einer OP, worauf man bei der Arztsuche achten sollte, über die Zeit nach der Operation, zu den Kosten und einiges mehr.
Vielleicht hilft Dir das ja auch noch etwas weiter.
Liebe Grüße
Flausenfee
|
|
Nach oben |
|
 |
Flausenfee Mitglied

Anmeldedatum: 24.09.2010 Beiträge: 97 Themen: 43 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.05.2012, 15:36 Titel: |
|
|
Den Link zu den allgemeinen Infos und Tipps zum Thema Lidstraffung hatte ich hier vor einiger Zeit ja schon eingestellt. Nun habe ich aber noch die Möglichkeit bekommen, auf meiner Seite einen Erfahrungsbericht über eine Lid-OP von Schlupflidern und Vorher-Nachher-Bilder dazu einzustellen:
http://mein-erfahrungsbericht.de/html/lid-op_schlupflider.html
Vielleicht ist das bei Überlegungen über eine mögliche operative Lidkorrektur von Schlupflidern ja auch noch ganz interessant.
Liebe Grüße
Flausenfee
|
|
Nach oben |
|
 |
Biba Mitglied

Anmeldedatum: 12.01.2012 Beiträge: 20 Themen: 1 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.06.2012, 11:24 Titel: |
|
|
Ich hätte da viel zu große Angst vor, denn am Auge ist es ja nun echt gefährlich zu operieren.
________________________________
http://www.my-spexx.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Flausenfee Mitglied

Anmeldedatum: 24.09.2010 Beiträge: 97 Themen: 43 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.06.2012, 09:48 Titel: |
|
|
Hallo Biba,
ja, man sollte sich auf bei der Entscheidung für eine eventuelle OP auf jeden Fall darüber im Klaren sein, dass es sich um einen operativen Eingriff mit entsprechenden Risiken handelt. Hier hatte ich mal eine Aufstellung zu den Risiken und möglichen Komplikationen einer Lidkorrektur (Oberlider/Unterlider) zusammengestellt:
http://mein-erfahrungsbericht.de/html/lidkorrektur_komplikationen.html
Man kann zwar durch die Auswahl eines kompetenten und sorgfältig arbeitenden Arzt und das eigene Verhalten vor und nach der OP einiges tun, um die Risiken zu minimieren. Aber auf die leichte Schulter sollte man das trotzdem nicht nehmen....
Liebe Grüße
Flausenfee
|
|
Nach oben |
|
 |
Flausenfee Mitglied

Anmeldedatum: 24.09.2010 Beiträge: 97 Themen: 43 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 19.06.2012, 10:50 Titel: |
|
|
Da hier (und auch von einigen anderen) die Frage danach kam, was man denn tun kann, wenn man Schlupflider nicht operieren lassen möchte, habe ich mich mal ausführlich mit den Möglichkeiten, Schlupflider durch spezielle Schminktechniken zu kaschieren, beschäftigt und hier einige Tipps zum Schminken von Schlupflidern zusammengestellt:
http://mein-erfahrungsbericht.de/html/schlupflider_schminken.html
Da gibt es auch Video-Anleitungen, in denen jeder einzelne Schritt genau gezeigt und erklärt wird. Vielleicht ist das ja auch noch hilfreich.
Liebe Grüße
Flausenfee
|
|
Nach oben |
|
 |
katinka5 Mitglied

Anmeldedatum: 04.10.2012 Beiträge: 6 Themen: 0 Wohnort: saarbrücken
|
Verfasst am: 04.10.2012, 17:53 Titel: |
|
|
ich würde es auf jeden fall operieren lassen, wenn die lieder einfach zu sehr hängen und man damit dann auch einen ganz traurigen oder schläfrigen gesichtsausdruck hat. dieser eingriff - klar er ist eine op- ist aber recht harmlosund kostet auch nicht so viel. aber letztenendes muss das jeder individuell entscheiden. denn risiken birgt jede op...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|