|
|
Herzlich Willkommen im Forum von Arsano.de!
Hier haben Sie die Möglichkeit sich zum Thema Beauty, Kosmetik, Wellness, Make Up sowie über Themen wie Lifestyle, Mode & Fashion zu informieren. Dieses Beauty Forum bietet Pflege- & Modebewussten Menschen die Möglichkeit sich untereinander zu beraten, zu helfen und auszutauschen.
Noch sind Sie als Gast angemeldet und sehen somit nur einen kleinen Teil der hier angebotenen Informationen. Als registrierter Anwender im Beauty Forum können Sie sich völlig kostenlos mit anderen Kosmetik & Pflege Begeisterten unterhalten und themenrelevante Fragen stellen. Wir freuen uns Sie bald als vollwertiges Mitglied im Pflegeforum begrüßen zu dürfen. Die Mitgliedschaft ist selbstverständlich kostenlos.
Hier können Sie sich registrieren » Jetzt anmelden / registrieren!
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
engerl21 Mitglied

Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 2 Themen: 2 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.12.2013, 16:49 Titel: Online-Shopping mit Prüfsiegel? |
|
|
im Morgenmagazin wurde neulich auf Fake Shops aufmerksam gemacht - man solle auch auf Prüfsiegel achten. Nun gut: wenn ich z.B. http://www.ateliergs.de verwende, sehe ich rechts ein "EHI geprüfter Online Shop Siegel". Was sagt mir dieses Siegel?
Klar, ateliergs gibt es.
Aber jeder andere kann sich doch auch ein solches Siegel in den Shop packen? Woran kann man also erkennen, ob der Shop o.k. ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Schonler Mitglied

Anmeldedatum: 23.11.2012 Beiträge: 10 Themen: 0
|
Verfasst am: 09.12.2013, 01:01 Titel: |
|
|
Ich nehme an die meinen sowas wie Trusted Shops, TÜV die relativ bekannt sind oder Spezialzertifizierer wie dimdi.de (Online Apotheken Zertifizierung).
|
|
Nach oben |
|
 |
cirus Mitglied

Anmeldedatum: 15.12.2013 Beiträge: 11 Themen: 2
|
Verfasst am: 02.01.2017, 23:28 Titel: |
|
|
Ist natürlich sicherer
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
|