Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Beauty-Anna Mitglied

Anmeldedatum: 09.06.2009 Beiträge: 189 Themen: 44 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.06.2009, 16:17 Titel: Füsse richtig lackieren? |
|
|
Hallo,
ich hab eigentlich gerne lackierte Füsse aber ich finde es immer total schwer, dass es danach auch wirklich sauber aussieht. Gerade bei dunklen Farben sieht es dann schnell verschmiert aus.
Klar, zum einen ist die Sitzhaltung auch nicht optimal und dann zittert meine Hand kurz und schon bin ich an der Nagelhaut und versuchst mit nem Tempo wieder abzuwischen und dann verwischt es noch mehr. Wie macht Ihr das? Ich glaub ich bin einfach etwas ungeübt. An den Händen hab ich so probleme nie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Maricel Mitglied

Anmeldedatum: 06.06.2009 Beiträge: 190 Themen: 19 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.06.2009, 16:25 Titel: |
|
|
Nein, das Problem kenn ich auch mit meinen Fussnägeln. Die richtige Haltung ist wichtig. Ich lass auch immer einen kleinen Rand an beiden Seiten .
Bei gebräunter Haut im Sommer sind lackierte Nägel sehr schön, bei
offenen Schuhen natürlich immer ohne Strumpfhose.
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
Sofie Mitglied

Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 58 Themen: 25 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: 10.06.2009, 16:35 Titel: |
|
|
Ja, wie Marciel schreibt ist es wichtig einen Rand zu lassen und dann mit einem Anlauf durchziehen. Durch einen kleinen Rand sieht der Nagel auch gepflegt aus.
Du brauchst einen guten Nagellack der optimal deckt aber ich sehe auch öfter lackierte Fussnägel wo ich mir sicher bin, dass wurde mit sicherheit im Nagelstudio gemacht oder halt selbst, wenn man wirklich gut ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maricel Mitglied

Anmeldedatum: 06.06.2009 Beiträge: 190 Themen: 19 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.06.2009, 16:39 Titel: |
|
|
Stimmt.
Ich finde ein Fussfrench aus dem Nagelstudio auch toll, mir ist das aber
ehrlich gesagt zu teuer.
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
Beauty-Anna Mitglied

Anmeldedatum: 09.06.2009 Beiträge: 189 Themen: 44 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.06.2009, 16:47 Titel: |
|
|
ja stimmt, fussfrench ist mir auch etwas zu teuer. Zum Glück hab ich ne Freundin die mir es manchmal macht.
Werde es nachher mal mit dem durchziehen und dem Rand probieren. Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Glamourgirl86 Mitglied

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 58 Themen: 2 Wohnort: am Bodensee
|
Verfasst am: 10.06.2009, 18:58 Titel: |
|
|
auf jedenfall mit duklen farben immer schauen dass nichts an die nagelhaut geht, das verwischt beim wegmachen nur und bleibt sichtbar.
wenn man was korrigieren muss dann am besten mit einem nagellackentfernerkorrekturstift.
diese zehenspreizdinger (keine ahnung wie die heißen) sind praktisch ersatzweise kann man ja wattepads oder sonst was nehmen.
so schwer ist richtiges und schönes lackieren garnicht. die hand muss einfach abgestüzt sein und immer in nagelwuchsrichtung lackieren und von oben nach unten satt durchziehen, lieber 2mal dünn auftragen als einmal dick sonst trockenet es nicht. in der mitte anfangen und dann zu den seiten hin.
vor dem lackieren den nagel mit ölfreiem nagellackentferner entfetten und mit ner ganz feinen feile etwas anmattieren, so hält der lack länger.
das mal als keine tipps von einer hobby nageldesignerin )
|
|
Nach oben |
|
 |
Beauty-Anna Mitglied

Anmeldedatum: 09.06.2009 Beiträge: 189 Themen: 44 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.06.2009, 17:46 Titel: |
|
|
danke, hat super geklappt...jetzt siehts echt klasse aus
|
|
Nach oben |
|
 |
Määh Mitglied

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 75 Themen: 6 Wohnort: Görlitz
|
Verfasst am: 11.06.2009, 17:50 Titel: |
|
|
Noch ein Tipp: Ich komme mit den Korrekturstiften nicht so klar, irgendwie trocknen die bei mir so schnell aus, also nehme ich ein Wattestäbchen und tunke es in Nagellackentferner. Klappt super und ist (für mich) günstiger als die Stifte, immerhin habe ich beides immer da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beauty-Anna Mitglied

Anmeldedatum: 09.06.2009 Beiträge: 189 Themen: 44 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.06.2009, 18:00 Titel: |
|
|
Stimmt, Danke für den Tipp
|
|
Nach oben |
|
 |
Määh Mitglied

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 75 Themen: 6 Wohnort: Görlitz
|
Verfasst am: 11.06.2009, 18:23 Titel: |
|
|
Irgendwie hatte ich mich mal verpinselt und keinen Stift da und da kam mir dieser Blitzgedanke. Und: er eignet sich auch zum French lackieren. Einfach die Spitze lackieren und das was falsch ist so entfernen und schon hat man ne gerade Linie...(alle bewunderen immer meine geraden Linien, aber den Tipp verrate ich denen nicht )
|
|
Nach oben |
|
 |
Glamourgirl86 Mitglied

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 58 Themen: 2 Wohnort: am Bodensee
|
Verfasst am: 11.06.2009, 20:10 Titel: |
|
|
bei mir halten die stifte ewig und wenn sie mal trocken sind tunk ich die im nagellackentferner. finde die spitzen von dem stift sind dünner als wattestäbchen.
ist aber auch ne gute lösung
|
|
Nach oben |
|
 |
Määh Mitglied

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 75 Themen: 6 Wohnort: Görlitz
|
Verfasst am: 11.06.2009, 20:23 Titel: |
|
|
Das mit dem tunken hatte ich auch mal versucht, aber irgendwie war mir das nix. Komme damit am besten zurecht. Kenne aber viele die auf die Stifte schwören und die sind ja auch ne gute Erfindung.
|
|
Nach oben |
|
 |
handmade13 Mitglied

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 91 Themen: 6 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 11.06.2009, 21:39 Titel: |
|
|
Das kenn ich! Mittlerweile mach ich mir die Füße mit Gel und French oder Muster....besser noch:eine meiner beiden Töchter macht s
Super ordentlich funktioniert nur,wenn s ein anderer euch die Füße lackiert!
LG Ute
|
|
Nach oben |
|
 |
akira Mitglied

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 191 Themen: 11 Wohnort: MA
|
Verfasst am: 11.06.2009, 22:01 Titel: |
|
|
Hab bei den Füßen aber auch bei den Händen Probleme...
Vielleicht war ich im Vorleben mal ein Mann
Ich verwende da lieber helle Farben, da fällt es nicht so auf wenn was daneben gehen sollte... *g*
|
|
Nach oben |
|
 |
nagelmamii Mitglied

Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 6 Themen: 2 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.06.2009, 07:26 Titel: |
|
|
Hallo... von alessandro gibt es einen super guten Stift. Hält "bombig" und ist super einfach. Wie ein Edding...; gibt es z. B. bei alcina-beauty-shop
http://www.alcina-beautyshop.de/
heißt: French Liner Set
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|